Jony wird’s schon richten.
Apple baut um. Sir Jonathan „Jony“ Ive, der Zögling von Steve Jobs (1955-2011) , ist neu auch für das Design der Schnittstellen der Apple Produkte zuständig. Und das hat ein mittleres Erdbeben in der Apple Fangemeinde ausgelöst.
Bisher sind Applikationen wie iCal so gestaltet, wie eben das Pendant in der realen Welt aussieht. Der Lederstreifen soll suggerieren, dass man eine echte Agenda vor sich liegen hat. Damit ist jetzt Schluss.
Lederlook, Papierblöcke und Aluoberflächen sind bald passé. Ive will den Skeuomorphismus, wie sich die Anlehnung an reale Gegenstände nennt, abschaffen. Microsoft hat mit der Metro-Oberfläche diesen Schritt bereits gemacht. Mit Spannung wird jetzt also the Next Generation Apple Design erwartet. Good luck, Jony.